Fine Gael

Fine Gael
Logo
Partei­vorsitzender Simon Harris
Gründung 3. September 1933
Haupt­sitz 51 Upper Mount Street, Dublin 2
Aus­richtung Christdemokratie
Liberalismus
Liberaler Konservatismus
Pro-europäische Politik
Farbe(n) Blau
Parlamentsmandate
Dáil Éireann
2020:
33/160
Seanad Éireann 2020:
16/60
Kommunalverwaltung
in Irland

254/949
Mitglieder­zahl 25.000 (2016)
Internationale Verbindungen Zentristisch Demokratische Internationale
Europaabgeordnete
4/14
Europapartei EVP
EP-Fraktion EVP
Website www.finegael.ie

Fine Gael [ˌfʲɪnʲə ˈgeːɫ] (Abkürzung FG; irisch für Familie der Iren, von fine, „Familie“) ist eine der bedeutendsten Volksparteien der Republik Irland. Sie ist eine bürgerliche Partei mit einem liberalen Wirtschaftsprogramm.[1] Sie wurde am 3. September 1933 durch einen Zusammenschluss von Cumann na nGaedheal, der Centre Party und der Army Comrades Association gegründet. Ihre Wurzeln gehen auf den Kampf für die irische Unabhängigkeit zurück und zwar den Flügel des irischen Bürgerkriegs, der den anglo-irischen Vertrag unterstützte. Fine Gael bezeichnet sich heute als Partei der „progressiven Mitte“, die sie als handelnde definiert „in einer Weise, die das Richtige für Irland ist, unabhängig von Dogma oder Ideologie“. Sie listet ihre Kernwerte auf wie Chancengleichheit, Marktwirtschaft, Sicherheit, Integrität und Hoffnung.[2] Fine Gael unterstützt die EU-Integration und ist gegen militanten Republikanismus. Auf europäischer Ebene ist Fine Gael Mitglied der Europäischen Volkspartei (EVP). Fine Gael hatte 2006 mehr als 34.000 Mitglieder.

  1. Henry McDonald: Ireland's general election – the Guardian briefing. In: the Guardian. 18. Februar 2016, abgerufen am 18. Mai 2016.
  2. Fine Gael: Our Values. In: Fine Gael. Abgerufen am 18. Mai 2016.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search